Hypnosetherapie
In meiner Praxis biete ich Hypnosetherapie an, um nachhaltig und sanft psychische und körperliche Symptomatiken zu lösen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Ängste, schulische Probleme sowie depressive Verstimmungen sehr gut und schnell mit Hypnose unterstützend behandelbar sind. Viele Menschen spüren schnell und nachhaltig Erleichterung.
Die Hypnosetherapie ist bei vielen unterschiedlichen Problematiken eine nachgewiesene und wirkungsvolle Methode. Beispielsweise, um Ängste zu lösen oder Traumata jeglicher zu bewältigen. Schon in vielen Untersuchungen hat sich gezeigt, wie wirkungsvoll sie bei der Lösung oder der Linderung von akuten oder chronischen psychischen Problemen helfen kann.
In folgenden Bereichen ist Hypnose einsetzbar:
- Abhängigkeiten und Substanzmissbrauch
- Adipositas
- Affektive Störungen (z.B. leichte und mittelgradige Depressionen)
- Angststörungen
- Belastungsstörungen
- Dissoziative, Konversions- und somatoforme Störungen (z.B. Schwindel, unerklärliche Schmerzerkrankungen)
- Essstörungen
- Geburtsvorbereitung
- Psychische und soziale Faktoren bei körperlichen Krankheiten (z.B. bei rheumatischen Erkrankungen, Allergien, akute Schmerzen)
- Störungen und Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (z.B. Schulangst, Einnässen)
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen (z.B. Schlafstörungen)
Was ist Hypnose?
Viele Menschen denken bei Hypnose an die Showacts aus dem Fernsehen, doch die therapeutische/klinische Hypnose hat überhaupt nichts mit diesem Klischeebild zu tun. Sie ist ganz im Gegenteil eine moderne Heil- und Therapiemethode mit einer sehr langen Tradition, die therapeutisch etabliert und in vielen Studien wissenschaftlich erwiesen ist.
Die Hypnoanalyse geht davon aus, dass unverarbeitete und oft auch unbewusste Erlebnisse, seelische Konflikte und belastende Gefühle zugrunde liegen. Die aktuelle Situation liefert lediglich den Auslöser, der alte, im Unterbewusstsein gespeicherte Emotionen wachruft. Um aktuell belastenden Zustände zu überwinden, ist es erforderlich, die emotionalen Ursachen aufzudecken und zu bearbeiten. Dies geschieht mit Hilfe der analytischen Hypnose. Aufgrund ihrer schnellen, tiefgreifenden und nachhaltigen Wirkung bei der Behandlung von psychosomatischen und psychischen Erkrankungen ist die Hypnoanalyse eines der am schnellsten hilfreichen Verfahren.
Bei der Hypnose begleitet der Therapeut den Klienten in einen Zustand der Tiefenentspannung, auch als Trance bezeichnet. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Trance ein ganz natürlicher, fokussierter Zustand ist, der auch immer wieder in unserem Alltag auftritt (wenn wir z.B. in ein Buch oder einen Film vertieft sind und wir dadurch die Außenwelt nicht mehr so intensiv wahrnehmen, wie sonst).
Dieser Zustand erzeugt ein unglaubliches Wohlgefühl und dennoch bekommt man alles um sich herum mit, man nimmt alles wahr und weiß nach der Hypnose auch alles, was passiert ist. Der Therapeut geleitet den Klienten in einen ganz natürlichen Entspannungszustand, indem Körper und Geist eine Erholungspause erhalten und somit eine positive Auswirkung auf das gesamte vegetative Nervensystem entsteht.
Ziel der modernen Hypnosetherapie ist es, das Unterbewusstsein des Klienten anzusprechen, damit es auf der Suche nach Lösungen für die jeweilige Problematik hilft. Es steuert sozusagen den therapeutischen Prozess und stellt somit sicher, dass immer nur das passiert, wozu der Klient bereit ist.
Die Hypnose nutzt die in jedem Menschen schon vorhandenen, Ressourcen, Stärken und Potenziale, um sie dafür einzusetzen die Problematik zu lösen.
Melde dich gerne bei Fragen oder zur Terminvereinbarung bei mir!